Ein Tag bei P

Es ist 7:00 Uhr, der Pfleger öffnet die Tür und wünscht einen guten Morgen.

Ich setze mich auf die Bettkante, stütze mich auf den Rollator und mit einer links Drehung sitze ich auf ihm und kann sitzend ins Bad rollen.

Nun beginnt die tägliche Katzenwäsche. Der Pfleger wäscht das Gesicht, unter den Armen, Haare naß machen, kämmen der kurzen Haarstoppeln, zieht mir meine Stoppersocken und Hemd an. Fertig.

Ich warte auf das Frühstück.

8:30, Frühstück wird mir aufs Zimmer gebracht. Ich bekomme 2 Marmeladensemmeln mundgerecht auf einem Teller und 1 Tasse Tee. Der Teebeutel bleibt in der Tasse.....

11:00, ich habe Durst. Jetzt muss ich klingeln. Das Frühstücksgeschirr steht noch immer da. Niemand ist bisher ins Zimmer gekommen. Niemand fragt ob man etwas benötigt.

Kurze Wartezeit und vom Pfleger ist Spezi + Wasser in je einem Becher eingegossen. Mit dem Frühstücksgeschirr geht der Pfleger aus dem Zimmer.

12:05 Mittagessen

Wann das Essen kommt ist abhängig vom Personal und Arbeitsweise.

Heute gibts Bratwurst, Soße, Kartoffelpüree und Sauerkraut. Ich verzichte auf Soße, Kartoffelpüree und bekomme Bratwurst mundgerecht geschnitten und exzellentes Sauerkraut.

 

14:30 Uhr - it’s tea time. Eine Tasse heißer Schwarztee wird mir. Auf aufgetaute Kuchenteilchen verzichte ich aus Diabetes II Gründen.

 

18:00 Uhr Abendessen. Meistens lasse ich mir auf dem Zimmer belegte Brote machen. Verwendung dabei bessere Lebensmittel. Lachs, Schinken und Käse von Rewe Lieferdienst werden verwendet.

 

Um 23:00 Uhr, nach einem Fernsehabend, lasse ich mir noch ins Bett helfen. Heißt Ausziehen, Schlafanzughose anziehen und ab ins Bett.

Letzte Änderung

3.10.2025

Druckversion | Sitemap
© Familie Claudia und Karl-Heinz Hartwagner