Butter rationalisiert

Die Frühstücksemmeln schmecken heute etwas anders. Dass sie alt und aufgebacken sind, ist nichts Neues. Seit einem Jahr hoffe ich auf eine frische, knackige Semmel. Vergeblich! frische Semmeln zu teuer. Aber es geht noch besser.

 

Die Heimleitung reduziert den Butter Einkauf aus Kostengründen.

 

Wer den üblen Spruch

„Die Demenzler merken sowieso den Unterschied Butter zu Margarine nicht“

erfand, konnte nicht belegt werden.

 

Die Heimleitung erklärte mir auf Anfrage: „Bewohner wollen Margarine haben, ein Pfleger verwechselte den Teller.....?? Sie bekommen natürlich Butter.“

Wie kann man den Teller verwechseln, wenn ich als einziger eine mundgerechte Marmeladensemmel aufs Zimmer bekomme?

Nach wie vor, ob Früh oder Abends, immer wieder ist Butter nicht vorhanden.

 

Meine Lösung: Ich habe immer Butter in meinem Kühlschrank.

Ich sollte die Kosten Pichlmayr in Rechnung stellen.....

Druckversion | Sitemap
© Familie Claudia und Karl-Heinz Hartwagner